An einem Samstag im März habe ich mich mit Vitschy zu unserem ersten gemeinsamen Shooting getroffen, um ein paar spätwinterliche oder eher schon frühlingshafte Porträts zu machen. Wir wollten vor allem mit Gegenlicht und der tiefstehenden Sonne arbeiten.

Zu Beginn waren wir im Wald, in den kleine Flecken Licht schienen, das die Bäume durchgelassen hatten, weil sie noch nicht mit Blättern bedeckt waren. So kam noch ziemlich viel Licht durch und die Schatten waren recht hart. Also suchten wir uns die eher schattigeren Stellen mit weicherem Licht und ließen im direkten Sonnenlicht nur Vitschys Haare leuchten. Ihr Outfit harmonierte perfekt mit der herrschenden Lichtstimmung und es entstanden tolle erste Bilder.

Aus dem Wald heraus, auf der Wiese, war es wärmer und das Licht noch härter. Wir platzierten uns wiederum so, dass Vitschy nicht ins direkte Sonnenlicht blicken musste, sondern ihr Gesicht im Schatten lag und nur ihre Konturen und die Haare von der Sonne gestreift wurden.

Ein Zaun oder Reihen von Weinreben lieferten schön führende Linien, und den Schal konnten wir kurzerhand zu einer Decke umfunktionieren.

Nachdem das Sonnenlicht zuvor vor allem für harte Schatten und Konturen gesorgt hatte, wurde es mit der näherrückenden goldenen Stunde immer weicher, als die Sonne schon tiefer stand.

In einem Waldstück fingen wir die letzten warmen Sonnenstrahlen ein, die durch die Bäume fielen. Mit einem älteren und manuell zu fokussierenden Objektiv entstanden dabei interessante Flares und Gegenlichteffekte.

Jetzt war es auch auf der Wiese nicht mehr so grell und nach einem Outfit-Wechsel konnten wir ein paar letzte Bilder machen in diesem angenehm goldenen Licht, das der goldenen Stunde ihren Namen gibt.

Danke Vitschy für ein tolles Shooting, deine authentischen und entspannten Posen in vielen Variationen, und auch für deine Ausdauer und Motivation!

Anklicken zum Vergrößern